Was Oma Cecile noch wusste
Monika Kistner • 15. Mai 2023
Honig genießen dürfen...

Moin an dich,
schön, dass du hier bist!
Heute bittet mich die geistige Welt das Thema "Honig" aufzugreifen, denn die Natur braucht Bienen, Insekten, damit wir Früchte ernten und leckeren Honig genießen dürfen!
Eine Masche der Industrie, der sog. Regierungen, auch auf EU-Ebene, die mir schon eine ganze Weile auf der Seele brennt, ist das Thema "Honig aus EU-Ländern und nicht EU-Ländern" der unseren Imkern das Leben mehr als schwer macht, manche sogar davor stehen, ihre Imkerei aufzugeben, da mal wieder, sorry, dass ich das so auf den Punkt bringen muss, gerade die Menschen in Deutschland nicht bereit sind, den geforderten Preis unserer Imker zu zahlen!
Offenbar lesen die meisten Menschen hier den entsprechenden Aufdruck nicht, verstehen ihn nicht zu deuten und/oder es ist ihnen gleichgültig! Was ich gar nicht verstehen kann, ist die Tatsache, dass viele sagen, dass alles nicht mehr finanzierbar ist, sie auf jeden Cent achten müssen, aber für Tabakwaren ist immer Geld da, egal wie teuer diese sind!
Von Lebensmitteln lebt unser Körper und das möglichst gesund, warum ist Menschen dann etwas, das sie nachweisbar krank macht wichtiger, als gesunder Honig und über den Preis auch die Wertschätzung der Arbeit des Imkers!!!
Bitte werdet achtsamer - zu eurem Wohle, das der Menschen, die für euch ihre Energien und ihre Liebe, ihr Wissen und Können einsetzen! Bedenkt bitte: nichts und niemand ist selbstverständlich!
Dieser benannte Honig mit dem speziellen Vermerk besagt, dass er NICHT aus Deutschland kommt,
sondern aus vielen anderen Ländern,
er transportiert werden muss,
auch über weite Strecken,
die Reinheit und Qualität wie bei unseren Imkern NICHT gewährleistet ist,
denn alleine durch den Transportweg
MUSS der gemischte Honig aus vielen Ländern der Erde erneut erhitzt werden, das bedeutet, dass die wertvollen Inhaltsstoffe in der Mehrzahl nicht mehr zur Verfügung stehen, damit ist dieser von gesund weit weg!
Welcher Honig ist nun seinen Preis wert??
Der vom Imker deines Vertrauens um die Ecke, auch wenn ein Glas 10 € kostet, oder der weitgereiste, schiert totgekochte Möchtegernhonig für 4, oder 5 € das Glas???
Entscheide selbst!
Entscheide aus Herz und Seele und daher weise!!
Alles Liebe! Monika Agnischa, 03. Mai 2023
Übrigens:
Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung hat demnach bei einer Überprüfung festgestellt, dass 74 Prozent des Honigs aus China und sogar 93 Prozent der Ware aus der Türkei in die EU eingeführten Honigs bei Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) als verdächtig eingestuft worden seien.